Sichern Sie sich jetzt mit dem Umstieg auf Windows 11 ab
In Deutschland sind noch immer viele Rechner mit Windows 10 im Einsatz. Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Das bedeutet, dass nach diesem Datum keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischer Support mehr bereitgestellt werden. Ohne diese Updates steigt das Risiko für Sicherheitslücken und Cyberangriffe. Auch der Support für Microsoft 365 auf Windows 10 läuft dann aus.
Ohne offiziellen Support von Microsoft sind Sie auf externe Dienstleister angewiesen, um technische Probleme zu lösen. Das kann zusätzliche Kosten verursachen und den Aufwand erhöhen.
Mit der Zeit könnten neue Software-Updates oder Anwendungen nicht mehr mit Windows 10 kompatibel sein, was die Nutzung erschweren oder einschränken kann.
Nach dem Ende des Supports für Windows 10 im Oktober 2025 werden keine Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt. Das bedeutet, Ihr System könnte anfälliger für Cyberangriffe und Malware werden.
Wir führen ein Upgrade Ihres Systems durch, entweder direkt von Windows 10 auf Windows 11 oder durch eine Neuinstallation von Windows, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
Unsere Experten analysieren Ihre Anforderungen und empfehlen passende Austauschgeräte, um eine reibungslose Nutzung und zukünftige Erweiterbarkeit zu gewährleisten.
Wir führen eine Überprüfung Ihres bestehenden Geräts durch, um festzustellen, ob es die Anforderungen für Windows 11 erfüllt. Falls ein Austausch erforderlich ist, beraten wir Sie gerne bei den nächsten Schritten.