Fundament Ihrer IT
Mit ideas wird Ihre IT fit für die Zukunft. Infrastrukturlösungen sind das Fundament Ihrer IT. Über die notwendigen Sicherheitssysteme und Server bis hin zum idealen PC-Arbeitsplatz und einer zukunftsfähigen IP-Telefonielösung - mit diprotec ideas erhalten Sie eine optimale aufeinander abgestimmte IT-Landschaft. In Zeiten der Digitalisierung und des papierlosen Büros werden IT-Systeme von Tag zu Tag wichtiger. Eine Besenkammer mit "ein paar Computern" ist schon lange nicht mehr ausreichend. Abgestimmte Hard- und Softwarelösungen optimieren Ihre Arbeitsprozesse und schöpfen Ihr Unternehmenspotenzial aus. Während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, kümmert diprotec sich um Ihre IT. Dabei übernehmen wir sämtliche notwendigen Schritte, von der Planung und der Kommunikation mit Softwareanbietern, über die Umsetzung bis hin zur proaktiven Wartung und Unterstützung durch unsere IT-Spezialisten.
Wir haben den optimalen Platz für Ihre Systeme: im ideas Rechenzentrum in Herne. Es ist der ideale Ort, Ihre IT auszulagern, wenn Sie keine eigenen Räumlichkeiten bereitstellen möchten.
1. Schritt
Die IST-Aufnahme ist im Rahmen des ideas IT-Check ist der erste Schritt zu Ihrer optimalen IT-Infrastruktur. Unser Systemcheck inventarisiert und analysiert die gesamte, vorhandene EDV-Landschaft und deren Schwachstellen. Neben vielen technischen Aspekten wie der eingesetzten Hardware, den Servern und dem Netzwerk, werden auch mittelbare Faktoren geprüft, die zur IT-Sicherheit im Unternehmen beitragen. Der Umgang mit Passwörtern und Administrationsrechten etwa, aber auch die bauseits vorhandenen Voraussetzungen wie der Serverraum und die notwendige Klimatisierung werden beleuchtet.
Im Anschluss erstellen wir einen umfassenden IT-Analysebericht, der als Grundlage für individuelles IT-Konzept dient. Nach einer Risiko- und Bedarfsabschätzung präsentieren wir Ihnen im Anschluss ein optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Konzept.
Auf einen Blick:
2. Schritt
Wir planen mit Ihnen gemeinsam den Ablauf, die Umsetzung und den Aufbau Ihrer IT-Infrastruktur mit dem Fokus, Ihr Tagesgeschäft so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, nach dem das optimale IT-Gesamtkonzept für Ihr Unternehmen erarbeitet ist. Für die Umsetzung setzen wir auf bewährte Technologien führender IT-Hersteller. Ein Großteil der Arbeiten führen wir bereits vor der eigentlichen Installation, bei Ihnen vor Ort oder im ideas Rechenzentrum, aus. Dabei übernehmen wir auch die Kommunikation mit Drittanbietern (z.B. Hersteller Ihrer Branchensoftware) und dokumentieren alle durchgeführten Installationsschritte und wichtige Informationen wie Zugänge oder Passwörter.
Nach der Projektumsetzung nehmen wir uns Zeit, Ihnen die Vorteile der neuen Technologien zu erklären. Schließlich klären wir letzte offene Fragen in einem ausführlichen Abschlussgespräch.
Auf einen Blick:
3. Schritt
Mit der Umsetzung Ihrer IT-Infrastruktur sind die optimalen Voraussetzungen für einen sicheren und stabilen Regelbetrieb realisiert. Damit Ihre IT auch langfristig reibungslos funktioniert, Ihre PC-Systeme stets mit wichtigen Sicherheitsaktualisierungen versorgt werden und Sie für alle Fragen rund um Ihre Systeme einen kompetenten Ansprechpartner haben, begleiten wir Sie über die Projektphase hinaus.
Dabei bildet unser proaktives Überwachungssystem ActiveAdmin die Grundlage für unsere Wartungsservices und hilft, viele Probleme erst gar nicht entstehen zu lassen. Mit einem leichtverständlichen Ampelsystem werden Sie, ebenso wie unsere IT-Supportspezialisten, über Beeinträchtigungen oder Probleme informiert und können handeln, bevor zum Beispiel eine voll laufende Festplatte zum Problem wird.
Eine IT-Infrastruktur ist ein Netzwerk aus Computern, Servern und anderer Hardware, die zusammenarbeiten, um ein Unternehmen oder eine Organisation am Laufen zu halten. Die Komponenten einer IT-Infrastruktur können variieren, abhängig von den Bedürfnissen des Unternehmens oder der Organisation.
In der Regel besteht eine IT-Infrastruktur jedoch aus den folgenden Komponenten:
- Einem Netzwerk aus Computern und Servern
- Speichersysteme
- Telekommunikationssysteme
- Softwareanwendungen
Hardware umfasst alle physischen Geräte, die für den Betrieb eines IT-Systems erforderlich sind, also alles, was man anfassen kann. Das Gehäuse, der Monitor, die Tastatur, Laptop, Drucker und die Maus sind alle Beispiele für Hardware. Die Festplatte, der Arbeitsspeicher (RAM) und die Grafikkarte sind auch Hardware-Komponenten.
Software ist ein allgemeiner Begriff für Computerprogramme, die auf einem Computer ausgeführt werden können. Die meisten Computer haben bereits einige Standardsoftware-Programme installiert, z.B. einen Webbrowser, eine Textverarbeitung, etc. Es gibt jedoch Tausende von verschiedenen Arten von Software-Programmen, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können. Einige Beispiele für gängige Software-Programme sind:
- Webbrowser: Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari
- Textverarbeitung: Microsoft Word, OpenOffice Writer
- Tabellenkalkulation: Microsoft Excel, OpenOffice Calc
- Bildbearbeitung: Adobe Photoshop, GIMP
- Videobearbeitung: Adobe Premiere, iMovie
Kurzfristige Lösungen werden mittelfristig teuer. Damit Sie auch in einer dynamischen digitalen Arbeitsumgebung lange am Ball bleiben, liefern wir Ihnen IT-Infrastrukturlösungen, die lange bestehen.
Unternehmensprozesse optimieren und Frust vermeiden. Die Ziele Ihrer Arbeit sind klar, doch der Weg kann noch angenehmer gestaltet werden und das steigert insgesamt Ihre Produktivität und Effektivität.
Effektivität ist der Schlüssel. Wir gestalten durch unsere für Sie optimierten IT-Infrastruktur Freiräume, die Sie optimal und passend in Ihrer Arbeit unterstützen werden. Das spart Zeit und Geld.